freeBook: Say it with ❤ Herzgirlande
Kleines Deko-Projekt mit Baumwollgarn und Häkelnadel. Die Anleitung findet ihr hier gratis zum Download.
WeiterlesenKleines Deko-Projekt mit Baumwollgarn und Häkelnadel. Die Anleitung findet ihr hier gratis zum Download.
WeiterlesenEndlich ist sie da. Mein Lieblingsschnittchen Ally. Von mir für euch.
Weiterlesenich darf euch mein neues eBook vorstellen: Roxy. Ein Allround-Kleid für (fast) jeden Anlass.
WeiterlesenMoin hat sich das Raglanshirt vorgenommen. Meine Wertung: Absolut empfehlenswert, wenn man Basics liebt.
WeiterlesenEs gibt sie. Diese eine Lieblingstasche. Das TinyBook ShopperOne zeigt dir, wie du sie nähen kannst.
WeiterlesenFrühling zum Anstecken! In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du eine Stoffblume zum Anstecken oder Aufnähen selber machen kannst.
WeiterlesenEine kleine Hommage an die Zeit des Charleston. Genäht: Mini-Kleid mit Trompetenärmeln trifft kuschlige Fellweste.
WeiterlesenIn diesem kleinen Tutorial zeige ich dir, wie du dir ganz einfach einen Taillengürtel mit Schleifchen-Detail erstellen kannst.
WeiterlesenEigentlich sollte der Titel dieses Posts eher lauten: UNFASSBAR weich. Unfassbar weiiiiiiiich. Ich steh auf flauschig. Ihr auch? Da war dieser Stoff. Auf dem Bild im Online Shop der lieben Raffaela von Ewirala ganz hübsch anzusehen. Also habe ich mal 3 halbe Meterchen geordert. Ohne zu wissen, was ich daraus nähen würde. Aber als ich […]
WeiterlesenHaargummis ganz einfach selbst gemacht. Hier erfährst du, wie du aus Falzgummi-Resten tollen Haarschmuck zaubern kannst.
WeiterlesenHeute widme ich mich einmal wieder den kleinen Nähhelferlein. Irgendwie haben wir so viele davon rumliegen. Und es gibt da draußen in der großen Nähwelt doch noch so viel zu entdecken. Ich will sie alle testen! ALLE! Diesmal habe ich mir kleine unscheinbare Textilklebepunkte vorgeknöpft. Sie hören auf den schmucken Namen: Snaply Wonder Dots. Wie […]
WeiterlesenDu liebst Marmelade auf Toast oder Vollkornbrötchen zum Frühstück? Ich auch. Allerdings gibt es kaum Marmelade ohne Aromen oder Zusatzstoffe zu kaufen. Und wenn doch, ist sie sündhaft teuer oder schmeckt nicht.
Ich koche meine Marmelade selbst ein. Das geht echt fix und bietet hunderte und aberhunderte Möglichkeiten, immer wieder neue Kreationen zu erfinden.
WeiterlesenSchluss mit Plastik im Supermarkt. Hier ist ein kleines Tutorial, wie du wiederverwendbare Tüllsäckchen ganz einfach selbst nähen kannst.
Weiterlesen