Erste Schritte mit dem Plotter

Eigene Bügelbilder herstellen, Tassen, Boxen oder Fenster verzieren, mit einem Schneidplotter ist so vieles möglich. Hier erfährst du, wie du bei deinen ersten Schritten mit Thermotransferfolie vorgehst. 

Teaser_Plotten_RMYModbild

Thermotransfer- oder Bügelfolie ist eine Folie, die du mit dem Bügeleisen oder eine Transferpresse auf Textilien aufbringen kannst. Damit kannst du deinen ganz eigenen Look verwirklichen und tolle Unikate zaubern. Hier gebe ich dir einen kurzen Überblick, wie du ganz fix ein erstes Bügelbild erstellen kannst.

Folie richtig rum verwenden

Die Folie besteht aus zwei Schichten. Sie hat eine glänzende, plastik-artige Seite, das ist die Transferfolie, die später abgezogen wird. Auf der anderen Seite der Folie siehst du die Rückseite der bunten Beschichtung. Das ist die Seite, die im Plotter oben liegt, und geschnitten, die später aber mit dieser Seite nach unten aufgebügelt wird.
Achte unbedingt darauf, die Folie richtig rum in den Plotter zu legen. Ich merke mir: Plastik-Seite unten.

Plotten02

Spiegeln nicht vergessen

Wenn du dir ein Motiv ausgesucht hast, öffnest du es in der Plottersoftware. Oder aber du erstellt mit dem Textwerkzeug deinen eigenen Schriftzug. Platziere dein Motiv auf deiner Arbeitsfläche oben und links bündig – so sparst du Folie. Bevor du das Motiv jetzt ausplottest, solltest du es unbedingt spiegeln. Dein Plotter schneidet auf der Rückseite der Folie, d.h. das Motiv ist am Ende „andersrum“ als du es auf deinem Bildschirm siehst. Markiere also dein komplettes Motiv und spiegle es über die Funktion „Senkrecht wenden“.

Plotten03

Die richtigen Einstellungen

Dein Messer hat verschiedene Einstellungen, die je nach Dicke der Folie oder des Papiers, das du schneiden willst, vorgenommen werden. Für eine glatte Bügelfolie solltest du dein Messer auf 2 stellen. Das kannst du über die kleine rote Markierung am Messer sehen. Die Dicke stellst du auf 9.
Wenn du deine Folie noch nicht eingelegt hast, solltest du das jetzt tun, bevor du den Auftrag an deinen Plotter schickst.

Plotten04

Entgittern

Jetzt kommt der spannende Teil. Wenn der Auftrag abgeschlossen ist, entnimmst du deinen Folie. Lege sie mit der glänzenden Seite nach unten vor dich hin. Hebe vorsichtig eine Ecke der Beschichtung an und ziehe die Folie vorsichtig ab. Natürlich nur die Folie, die du nicht brauchst. Das Motiv bleibt selbständig auf der Transferfolie kleben.

Plotten05

Im nächsten Schritt entfernst du nun mit einem Entgitterungshaken oder einer kleinen Pinzette alle Folienstückchen, die ebenfalls nicht zum Motiv gehören, beim ersten Abziehen aber noch stehen geblieben sind. Arbeite hier vorsichtig, um nicht versehentlich das Hauptmotiv zu beschädigen. Falls du nicht sicher bist, was weg soll und was bleiben darf, wirf noch einmal einen Blick auf deine Vorlage.

Plotten06

Jetzt kannst du mit dem Bügeln starten. Du wirst wahrscheinlich noch keine Transferpresse haben. Das macht nichts. Mit dem Bügeleisen funktioniert das auch ganz prima. Stelle dein Bügeleisen auf *** Sterne oder Baumwolle. Lege dir ein dünnes Baumwoll- oder Leinentuch zurecht (hier gehen gut ausrangierte Küchenhandtücher oder auch Bettlaken).

Plotten07

Bügle den Stoff, auf den der Plot soll zunächst und entferne ggf. kleine Fussel, nicht dass du sie mit festbügelst. Lege nun den Plot auf den Stoff, so wie er später aussehen soll. Die glatte Folienseite ist oben.

  • Lege das Tuch auf die Folie
  • Stelle das Bügeleisen darauf (Achtung, dass nichts verrutscht)
  • Drücke für ca. 15 Sekunden nun so fest du kannst
  • Nimm das Tuch ab und warte ein paar Sekunden
  • Löse nun ganz vorsichtig die Folie vom Plot

Falls sich die Folie noch nicht abziehen lässt, drücke noch einmal mit dem Bügeleisen (Tuch nicht vergessen) auf die entsprechende Stelle.

Schon ist dein erstes Unikat fertig. Du kannst die Textilien ganz normal mit 30° Grad in der Maschine waschen. Der Plot hält das aus. Allerdings solltest du vor dem ersten Waschgang ungefähr 48 Stunden warten.

Ich wünsche dir von ❤ ganz viel Spaß beim Plotten!

Liebst,
img_20170309_0001

Info

Flex-Folie „Glitzer“ via Ewirala

Verfasst von

Lassen Sie mich durch, ich bin Dramaturgin! | Wortakrobatin. Social Media. Community Services. Editorial. DIY. Podcast-Host. Autorin von "Schöngefühlt“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s