Kennt ihr das? Ihr habt ein Lieblingsschnittmuster für ein Shirt oder einen Pullover nur…. NUR: Es fehlen Taschen im Schnittmuster. Wie z.B. hier bei meiner Loona.
Ich nähe dann am liebsten Kängurutaschen. Vor allem, wenn der Look lässig-leger sein soll. Die tragen in der Seitennaht nicht auf und verlaufen auch noch so schön, dass unsere weiblichen Formen fein betont werden.
Känguru-Taschen sind wirklich ganz einfach zu nähen. Wie das geht, zeige ich dir in diesem Tutorial.
Die Vorlage für die Känguru-Tasche kannst du dir hier als Freebie herunterladen.
Schritt 1: Stoff zuschneiden
Schneide dir die Känguru-Tasche im Stoffbruch zu. Teste vorab mit der Vorlage, ob es zu deinem Schnittmuster passt. Ansonsten kannst du die Form der Tasche auch beliebig verändern. Höher oder breiter machen oder auch die Seiten steiler oder flacher anstellen.
Du kannst deinen Hauptstoff verwenden, aus dem du dein Oberteil nähst, oder aber einen Stoff in einer Kombi-Farbe. Wie immer sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Schritt 2: Bündchenstreifen zuschneiden
Schneide deine Bündchenstreifen für die Tascheneingriffe zu. Hier verwendest du idealerweise Bündchenware. Du kannst aber auch aus Jersey oder sonstigen dehnbaren Stoffen nähen.
Maße zur Orientierung:
- Höhe: 5,4 cm (fertige Höhe 2 cm)
- Breite: 15,5 cm (wenn du nach Vorlage arbeitest)
- Breite: 0,9 x Länge Ansatz Taschenbündchen (wenn du eigene Maße verwendest)

Schritt 3: Bündchenstreifen annähen
Falte deine Bündchenstreifen über die lange Seite Links auf Links einmal in der Mitte und stecke sie Rechts auf Rechts an die Taschenansatzlinien an. Du musst das Bündchen dabei ganz leicht dehnen. Stecke am besten das obere und das untere Ende zuerst fest. Nähe die Bündchen anschließen mit der Overlockmaschine oder mit deiner Nähmaschine fest.

Schritt 4: Bündchen absteppen
Einen schönen Effekt bekommst du, wenn du die Bündchen nun von rechts noch einmal knappkantig absteppst. Dazu klappst du die Bündchen nach außen und die Nahtzugabe hinten nach innen (zur Mitte hin.)
Bügle alles ordentlich, dann fällt dir das Nähen sehr viel leichter. Steppe nun die Bündchen mit einem Dreifach-Geradstich oder einen schmalen Zick-Zack-Stich ab.

Schritt 5: Kanten einschlagen
Jetzt kommt wieder das Bügeleisen zum Einsatz. Bügle die obere Kante und die beiden seitlichen Kanten ca. 1 cm gleichmäßig nach Links um. Stecke alles von rechts gut fest.

Schritt 6: Tasche auf das Vorderteil stecken
Markiere dir bei deinem Vorderteil des Shirts an der unteren Saumkante die Mitte. Ebenso bei deiner Kängurutasche. Stecke die Tasche nun an die Unterkante des Shirts bündig fest. Die beiden Mittelmarkierungen treffen genau aufeinander. Zum Feststecken kannst du die Nadeln nutzen, mit denen du vorher die umgebügelten Kanten fixiert hast. So kann nichts mehr abhauen oder verrutschen.

Schritt 7: Festnähen
Nähe nun die Seiten und die obere Gerade knappkantig fest. Nähe mit einem Dreifach-Geradstich oder einem schmalen Zick-Zack-Stick, damit die Nähte beim Tragen auch unter Belastung nicht reißen. Lass dir beim Nähen Zeit, damit alles ganz ordentlich wird. Diese Nähte sind später außen sichtbar.
Fertig! Du kannst das Vorderteil deines Nähstückes nun weiterverarbeiten wie gewohnt.
Der tolle Glamour Sweat und das feine Strick-Bündchen sind übrigens vom Glückpunkt.Shop.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Hände vergraben und Sachen hamstern.
Liebst
Eva Marie
4 Kommentare zu „Tutorial & Freebie: Känguru-Taschen nähen“