TinyBook: Ein Shopper für alles.

Es gibt sie. Diese eine Lieblingstasche. Die wir immer mit uns herumtragen. Die zwar kurz einmal von neuen hippen Teilen abgelöst wird, dann aber wieder aus dem Schrank gekramt wird. Meine: Der ganz klassische Shopper. 

ShopperOne_BlogTeaser

Manchmal sind es die einfachen Dinge, die unverzichtbar sind. Ich liebe meinen ShopperOne bei jeder Gelegenheit. Nachdem ich meist irgendwelche Unterlagen oder mein macBook mit mir rumschleppe, muss eine Tasche einfach geräumig und stabil sein.

Ab sofort bekommt ihr bei mir nicht nur eBooks, sondern auch TinyBooks. Die kleinen TinyBooks zeigen euch, wie ihr kleine und große Accessoires ganz einfach selbst nähen könnt. Schritt für Schritt erfahrt ihr, wie ein Accessoire entsteht. Auch wenn ihr noch nie eine Tasche genäht habt, hilft euch die detaillierte Anleitung dabei, eure Nähkenntnisse zu erweitern.

Für einen ShopperOne benötigst du kein Extra-ChiChi. Du kannst mit deinen Nähvorräten einfach losnähen. Deine Einkaufsliste:

  • 0,5m Kunstleder oder Korkstoff
  • 0,5m fester, nicht dehnbarer Stoff (z.B. Canvas, Baumwolle, Jacquard)
  • 1 Stück Endlosreißverschluss (mind. 24 cm) & 1 Schieber

Mit deiner individuellen Stoff-Kombi kannst du den Shopper immer wieder neu erfinden und ganz eigene Designs erschaffen. Natürlich kannst du dir auch zu jedem Outfit eine extra Tasche nähen.

In deinem fertigen Shopper findet ein Leitz-Ordner oder ein 15“ Zoll Notebook Platz. So ist der ShopperOne auch der perfekte Begleiter für Schule, Uni oder Büro.

Ich freue mich, bald ganz viele Shopper auf den Straßen zu sehen. Mach mit bei der InstagramChallenge unter #RomyShopperOne.

Habt einen wunderschönen, nähtastischen Tag!
Liebst,
img_20170309_0001

Info

TinyBook: RomyShopperOne
Rosa Kustleder via Snaply
Grauer Bezugsstoff via Stoffzentrum

Verfasst von

Lassen Sie mich durch, ich bin Dramaturgin! | Wortakrobatin. Social Media. Community Services. Editorial. DIY. Podcast-Host. Autorin von "Schöngefühlt“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s