Es gibt so Schnitte, die liegen eine Weile. Kennt ihr das? Ein neues eBook oder ein neuer Schnitt kommt auf den Markt und ihr denkt: Muss ich nähen. Dann liegt das Schnittmuster fertig geklebt im Nähzimmer und wartet. Wartet und wartet. So passiert mit Anki von DreiEms.

Anki ist ein wundervoll unaufgeregtes Tunika-Blüschen – nähbar mit langen und kurzen Ärmeln – mit hübschem V-Ausschnitt. Ich mag Belegversäuberung sehr gerne, weil sie doch noch ein wenig eleganter daher kommt, als ein Bündchen. Vor allem bei feineren Schnitten und Stoffen finde ich das eine tolle Variante.
Hier habe ich noch einen kleinen Tipp für euch: Wenn der Beleg innen flattert, ist es nicht immer nötig, gleich eine zweite Steppnaht zu setzen. Oft sieht das ja nicht so schön aus oder passt nicht zum Stoff. Ich bügle den Beleg dann mit ein paar kleinen Flicken Saumband fest.
Meine Anki habe ich aus dieser wunderschönen, weich fließenden Batik-Viskose genäht. Als Mirja von Glückpunkt meinte, das wäre genau meins, war es um mich geschehen. Ein bisschen erinnert mit dieser Batik-Stil an meine Kindheit in den späten 80gern. Da war es absolut hip, Batik zu tragen. Der Stoff ist hauchzart und fällt wie ein Wasserfall. Einfach toll. Und obwohl er so fein ist, ist er absolut blickdicht. Das feine Stöffchen findet ihr hier bei Glückpunkt.
Das Röckchen, das ist dazu trage, ist eine Emily. Genäht aus feinem Leder-Jersey.
Inspiriert durch den Stoff, habe ich mir vorgenommen, auch einmal wieder selbst Stoffe zu batiken. Das hat mir früher immer einen Heidenspaß gemacht. Und ein bisschen Sauerei zwischendurch, ist ja immer lustig. Farbe habe ich schon zu Hause. Habt ihr in letzter Zeit gebatikt oder es überhaupt schon einmal ausprobiert?
Meine neue Anki darf heute natürlich auch zum RUMS.
Habt es schön, ihr Zauberfeen!
Liebst,
Eva Marie
Sehr schick, der Stoff ist toll 🙂
Liebe Grüße, Fredi
LikeGefällt 1 Person
Oh dankesehr! ❤ Ja, der Stoff ist wirklich ein Traum. Schade dass es noch keine Fühl-Bildschirme gbit 😉
Liebst, Eva Marie
LikeLike