Im Porträt: Mirja von Glückpunkt

Mirja von Glückpunkt ist ein wahres Powerpaket und dazu ein Frau voller Herzlichkeit und Sonnenschein. Ich hatte das Glück, sie schon vor fast zwei Jahren in einem meiner ersten Probenähen für meine Schnitte kennen lernen zu dürfen. Mirja ist nicht nur Bloggerin und Vollzeitmami, nein, sie betreibt mit ihrem Liebsten, Götz, auch ein wundervolles kleines Stoffgeschäft: Den Glückpunkt Shop.
Wenn du jetzt auch neugierig bist, solltest du das folgende Interview mit Mirja auf keinen Fall verpassen.

Mirja von Glückpunkt
Mirja von Glückpunkt

Hallo liebe Mirja, wie würdest du dich selbst in 5 Sätzen beschreiben?
„Ich bin ein kleiner Wirbelwind und Tausendsassa. Stillstehen fällt mir eher schwer und deshalb ist Nähen für mich genau das Richtige. Der perfekte Ausgleich zu meinem turbulenten Leben. Nähen ist mein Yoga.“

Warum Glückpunkt? Was dürfen wir uns darunter vorstellen?
„Für mich war von Anfang an klar, dass mein Blog etwas mit Marienkäfern zu tun haben muss. Meine Uroma hat nämlich alle meine Fotos mit kleinen Marienkäfern beklebt. Für sie bedeuteten sie absolutes Glück, das sie mir von Herzen wünschte. An einem lauen Sommerabend, mit einem Glas Rotwein in der Hand, haben mein Mann und ich über Blognamen nachgedacht und so wurde Glückpunkt geboren.“

DSC_5728_whitelabeled_resized
Genäht von Mirja von Glückpunkt

Wie bist du zu diesem wunderbaren Handwerk gekommen?
„Ich brauchte neben dem Studium einfach ein Hobby, das mir hilft „runter zu kommen“. Yoga war für mich einfach keine Option und so habe ich das Nähen für mich wiederentdeckt. Ich kann dabei wunderbar abschalten und zur Ruhe kommen.“

Auf der Glückpunkt-Seite gibt es ja deinen Blog und einen Shop. Wir haben Gerüchte gehört, dass das ein Familienunternehmen ist?
„Das stimmt, denn mittlerweile ist aus dem Blog auch ein Shop geworden. Mein Mann hat vor über einem Jahr Nägel mit Köpfen gemacht. Wir haben alles auf eine Karte gesetzt und unser Hobby zum Beruf gemacht. Er ist ein richtiger Fachmann geworden und gibt mittlerweile fast bessere Kombivorschläge als ich. Seit diesem Jahr arbeitet auch meine Mutter in Teilzeit bei uns im Unternehmen und wir freuen uns wirklich sehr, dass wir ein richtig kleines Familienunternehmen geworden sind.“

Mirja und Götz von Glückpunkt Shop
Mirja und Götz von Glückpunkt Shop

 

Wenn du die Wahl hast: Kaufen oder Selber machen?
„Eindeutig Selber machen. Im Laden passen meinen Mäusen und mir die Sachen einfach nicht so gut, wie selbstgemacht. Wir Menschen sind eben unterschiedlich gebaut und beim Selber machen kann man viel besser auf die unterschiedlichen Bedürfnisse eingehen. Für meine kleine Tochter nähe ich z.B. immer die richtige Größe, nutze aber die nächstkleinere Weite, weil sie so eine zarte Maus ist. Dadurch passen ihr die Sachen nun perfekt und sie muss nicht in Sack und Asche rumlaufen.“

Gibt es Dinge, die du unbedingt in deinem Leben noch tun möchtest?
„Oh, da gibt es eine ganze Menge, aber ein großer Wunsch von mir ist es, noch einmal meine Tante und meinen Onkel in den USA besuchen zu können. Sie haben unsere kleinen Mäuse noch nicht „live“ gesehen und ich weiß, darüber würden wir uns alle sehr freuen.“

Mirja von Glückpunkt
Mirja von Glückpunkt

 

Deine Blog-Bilder sind wunderschön. Wer zaubert die?
„Vielen lieben Dank. Es freut mich sehr, dass dir meine Bilder gefallen. Sie sind in den letzten drei Jahren wirklich viel besser geworden und ich versuche da immer weiter an mir zu arbeiten. Schöne Bilder sind für mich einfach besonders wichtig, denn mein Herz-Opa wollte unbedingt Fotograf werden und konnte diesen Traum durch eine Kriegsverletzung leider nicht realisieren. Aber die Liebe zur Fotografie hat er mir dadurch scheinbar in die Wiege gelegt. Die Fotos von unseren Mäusen mache ich in der Regel und die Fotos von mir macht mein Herzehemann. Ich bin ihm da sehr dankbar für seine Geduld, denn ich bin leider sehr kritisch.“

Wo holst du dir deine Inspiration, liebe Mirja?
„Meistens sehe ich Stoffe oder Schnitte und dann sprudeln die Ideen in meinem Kopf. Allerdings war ich vor Kurzem seit Ewigkeiten mal wieder bummeln und da sind mir so viele tolle Ideen gekommen, dass ich mir das für die Zukunft nun häufiger vorgenommen habe.“

Du bist Mami. Wie schaffst du das alles?
„Die Frage stelle ich mir auch häufiger und da muss man auch mal ehrlich zu sich selbst sein, man schafft einfach nicht mehr so viel, wie als Single. Ich brauche Gott sei Dank wenig Schlaf aber, wenn man dann seine kleine Maus im Bett nach „Mama, Mama“ weinen hört, dann gibt es auch für mich kein Halten mehr. Meine Kinder stehen nun mal an erster Stelle und wenn sie mich brauchen, dann lasse ich alles andere stehen und liegen.“

Genäht von Mirja von Glückpunkt
Liebevolle Handarbeit von Mirja von Glückpunkt

 

Was machst du zum Abschalten? Gibt es das bei dir überhaupt?
„Ich bin ein kleiner Serienjunkie – schon seit Teenie Zeiten. Auch wenn ich nicht mehr so viele Serien wie früher gucken kann, so gönne ich mir diesen „Luxus“ immer noch gerne. Gut, dass ich multitaskingfähig bin, denn dadurch kann ich auch Nähen und Serien gucken.“

Was möchtest du ganz persönlich meinen Leserinnen mit auf den Weg geben?
„Vor Kurzem habe ich auf meinem Blog bereits dafür plädiert: „Nehmt euch Zeit für euch“ – Genießt den Augenblick. Was da für euch das Richtige ist, dass wisst ihr selbst am besten. Man muss sich einfach immer mal wieder bewusst Zeit für sich nehmen. Ich selber mache das leider auch viel zu selten und deshalb gilt dieser Apell nicht nur für euch, sondern auch für mich.“

Liebe Mirja, ich danke dir sehr für deine Zeit. Nach diesem Interview weiß ich noch mehr zu schätzen, was Zeit für dich bedeutet und wie kostbar sie ist.

Wenn du auch Lust hast, bei Mirja zu stöbern, findest du hier ihren wunderschönen Blog und das kleine Familienunternehmen, den Glückpunkt-Shop.

Liebst,
Eva Marie

Verfasst von

Lassen Sie mich durch, ich bin Dramaturgin! | Wortakrobatin. Social Media. Community Services. Editorial. DIY. Podcast-Host. Autorin von "Schöngefühlt“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s